24. Februar 2019 – Landschaftspark Duisburg-Nord

8. Mai 2019 0 Von jule

So, jetzt folgen also meine ersten richtigen Fotos. Ich habe mir überlegt, dass ich quasi von vorne anfange. Klar, vor dem 24.2. habe ich natürlich auch schon fotografiert, dann in Urlauben oder manchmal auch mit Freunden. Aber an dem Tag hatte ich Lust, richtig Fotos machen zu gehen. Ich weiß gar nicht mehr, warum. Ich glaube. ich hatte einen Tag im-Bett-liegen hinter mir und brauchte es, rauszukommen. Also bin ich mit ein paar Freunden in den Landschaftspark gefahren und habe die Kamera von meiner Mama mitgenommen. Weil es schon dunkel war und ich kein Stativ dabei hatte, sind viele Bilder verwackelt. Aber dadurch habe ich angefangen, meinen eigenen Stil zu entwickeln. Ich verwische Bilder jetzt häufig mit Absicht, zoome schnell oder langsam, versuche, Muster zu malen, drehe die Kamera oder mache, wonach mir gerade einfach ist.

Den Landschaftspark mag ich einfach unglaublich gerne, egal ob’s regnet, der Himmel komplett klar ist oder was auch immer. Er ist einfach bunt beleuchtet und das macht ihn so einzigartig. Natürlich gehe ich auch zu anderen Orten, von denen ich hier in Zukunft Fotos zeigen werde, aber er ist bis jetzt einfach mein Favorit.

Ich weiß, das sind heute nicht unbedingt viele Fotos, wie gesagt, an dem Tag habe ich angefangen, mich richtig dafür zu interessieren und es sind auch viele Fotos entstanden, auf denen Menschen zu sehen sind, die ich hier nicht zeige.

Zu den Bildern an sich kann ich gar nicht so unglaublich viel sagen, beziehungsweise schreiben.

Zu Nummer zwei: ich versuche gerne auch mal, Perspektiven einzunehmen, die sonst nicht unbedingt so präsent sind, wenn mal sich die Dinge anschaut, hier zum Beispiel von unten direkt nach oben fotografiert.

Bei Nummer drei und vier kann man schon die Anfänge des Verwischens vermuten, hier allerdings noch nicht gezielt. Ich habe danach erst angefangen, mich mit ein paar Kameraeinstellungen auseinander zu setzen, so die unglaubliche Ahnung davon habe ich aber definitiv noch nicht, bei mir ist das eher immer so ein Foto machen – anschauen – entweder es sieht gut aus oder eben nicht.

Zu den restlichen Bildern gibt’s dann gar nicht mehr viel zu erklären.

Mittlerweile versuche ich auch, mit den Bildern Dinge auszudrücken, aber die kommen dann erst später 🙂

Zum letzten Bild kann ich noch eine Story erzählen: ich habe an diesem Abschnitt mehrere Fotos gemacht, die anderen waren schon vorgegangen. Als ich mir die Fotos dann auf der Kamera angeschaut habe, habe ich doch ein wenig Angst bekommen: es hat ein bisschen wie im Horrorfilm ausgeschaut, also bin ich dann doch relativ schnell hinterher gelaufen.